Dein Horoskop und du
Deshalb gilt: Hab keine Angst vor deinem Horoskop. Begegne ihm am besten mit einer gesunden Balance – ohne es zu unterschätzen, aber auch ohne es zu überschätzen.
Astrologie ist keine starre „Schicksalslehre“, sondern vielmehr eine Einladung zur Selbstreflexion. Sie hilft dir, deine Stärken, Herausforderungen und inneren Muster besser zu verstehen und dein Bewusstsein für dich selbst zu erweitern. Was du mit diesen Erkenntnissen machst, bleibt ganz dir überlassen.
Astrologie liefert keine festen Prognosen, sondern zeigt dir Potenziale und Möglichkeiten auf. Stell sie dir wie eine Symbolsprache vor: Planeten und Sternzeichen repräsentieren Symbole für menschliche Themen und archetypische Erfahrungen. Du musst nicht wörtlich an den Einfluss der Himmelskörper glauben – die Symbole dienen als Landkarte, um dein Inneres zu erkunden.
Begegne der Astrologie spielerisch und mit einer Prise Humor! Sie ist kein strenges Regelwerk, sondern eine Einladung, dich und die Welt auf neue Weise zu entdecken – ohne Anspruch auf absolute Wahrheiten.
Bleib dabei neugierig und gerne auch kritisch. Die Astrologie hat eine lange Tradition, aber nicht jeder Aspekt spricht jede Person an. Es ist völlig in Ordnung, dich auf das zu konzentrieren, was dir nützlich erscheint, und den Rest zu hinterfragen.
Was meine Verantwortung betrifft, richte ich mich nach dem Berufsgelöbnis des Deutschen Astrologen-Verbandes.
Das kannst du dir hier anschauen.